Magswitch Technology hat gemeinsam mit Euroboor die nächste Generation magnetischer Bohrtechnologie entwickelt. „Die MagDrill-Serie bietet verbesserte Leistung bei runden und dünnen Materialien und verändert die Art und Weise, wie Rohrbohrungen und Lochbearbeitung durchgeführt werden“, so ein Unternehmenssprecher.
MagDrill Disrupter 30 – die erste Maschine der Serie – nutzt die patentierte Magswitch-Technologie mit zusätzlicher patentierter Rohranpassungsfähigkeit. Die Magnete im Sockel lassen sich pivotieren, sodass sie sich automatisch an flache oder gekrümmte Oberflächen anpassen, ohne spezielle Aufsätze.
Der Bohrerspitze befindet sich innerhalb des magnetischen Sockels, was höheren Anpressdruck bei kompakter Bauweise ermöglicht. Der leistungsstarke Vierpol-Motor von Euroboor kombiniert hohe Drehmomentfunktion mit Temperaturschutz und geräuscharmer Leistung. Das Bedienfeld der Bohrmaschine ist einfach gestaltet, mit einem einfachen Schalter zum Ein- und Ausschalten.
Eine Arretierfunktion im Sockel verhindert, dass sich die Magnetanordnung während der Nutzung deaktiviert, was die Sicherheit beim Arbeiten erhöht.
„Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten liefert der MagDrill Disrupter 30 bessere Ergebnisse bei dünnem Stahl. Außerdem ermöglicht die progressive Aktivierung der Magnetkraft eine präzise Positionierung, bevor die volle Haltekraft einsetzt. Der Magnet schaltet vollständig aus und zieht keine magnetischen Rückstände vom Bohrort an“, so der Sprecher.